Joe & Charley
"Du kannst so glücklich sein, wie du es dir wünschst. Du hast das Werkzeug und du hast die Möglichkeit. Es liegt nur an dir". Joe & Charley
BIG BOOK STUDY mit Joe und Charley aus den USA ein Seminar vom 15. bis 17.10.1993 in Bristol, England
Joe und Charley betonen, dass dieses Seminar und die zur Aufnahme verwendeten Datenträger kein Copyright haben und von jedermann kopiert und weitergegeben werden können - ja sollen.
Lg. Hans G24h
Meine lieben Meetings- TeilnehmerInnen, wir würden euch gerne am 17.12.2023
18:00 UHR zu einem kleinen Abschluss der Gruppe Stadl-Paura einladen.
Ein kleiner Überblick, Kassabericht und gemütliches Ausklingen des Jahres 2023.
Wir würden uns um eine rege Teilnahme freuen.
g24h, Petra& Franz, Hans
Der Zwölfte Schritt spricht auch davon, dass wir durch die Anwendung aller vorhergehenden Schritte etwas gefunden haben, was wir als spirituelles Erwachen bezeichnen. ... Die Vorbereitung auf dieses Geschenk heißt für uns Anonyme Alkoholiker, die Zwölf Schritte unseres Programms täglich zu leben.
Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, S. 101/102
Ich erinnere mich an die Antwort meines Sponsors, als ich ihm sagte, die Zwölf Schritte seien „Empfehlungen“. Er erwiderte, sie seien ebenso „Empfehlungen“, wie die Reißleine zu ziehen, um dadurch sein Leben zu retten, wenn man mit einem Fallschirm aus dem Flugzeug abspringt. Er wies mich darauf hin, dass es genauso „Empfehlungen“ seien, die Zwölf Schritte zu praktizieren, wenn ich mein Leben retten wolle. So versuche ich täglich, mich daran zu erinnern, dass ich ein umfassendes Genesungsprogramm habe, das auf den „Empfehlungen“ aller Zwölf Schritte beruht.
Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h
Alle weiteren Info: www.al-anon.at
Neues Meeting Al-Anon
Wenn Sie Angehörige/r sind
Falls Sie nicht persönlich betroffen sind, sondern ein Ihnen nahe stehender Mensch ein Alkoholproblem hat, möchten wir Ihnen empfehlen, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Al-Anon: jede gerade Woche am Freitag im Monat Beginn 18.00
Außerdem jeden ersten Freitag der geraden Woche offenes Al-Anon Meeting parallel dazu Alateen. Beginn 18.00
Im Gruppenraum Pfarrheim 4651 Stadl Paura Kirchengasse 1
Weitere Infos auf der Linkliste unserer Homepage über Al-Anon.
Lg. Hans
Für uns bedeutet sie vielmehr als nur eine Empfehlung für den Umgang mit der Öffentlichkeit. Diese Tradition ist eine ständige Mahnung, dass persönlicher Ehrgeiz innerhalb der Gemeinschaft der AA auszuschalten ist. Durch diese Tradition wird jeder Anonyme Alkoholiker zu einem aktiven Hüter unserer Gemeinschaft.
Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, S. 175
Die grundlegende Vorstellung von Demut zeigt sich in der Elften Tradition. Sie erlaubt mir, vollständig am Programm in solch einer einfachen und doch gründlichen Art und Weise teilzunehmen; sie erfüllt mein Bedürfnis, ein wesentlicher Teil eines bedeutenden Ganzen zu sein. Demut bringt mich der wahren Bedeutung von Gemeinschaft und Einigkeit näher, ohne die ich nicht trocken bleiben könnte. Wenn ich mich daran erinnere, dass jedes Mitglied ein Beispiel für nüchternes Leben ist und in der Elften Tradition lebt, kann ich Frieden erfahren, weil jeder Einzelne von uns anonym ist.
Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h
Einen Neuen Mut machen.
Obwohl ich schon so lange zu den AA-Meetings gehe, konnte ich einmal einem „Neuen“ Mut machen, mit Hilfe von AA seine Sucht zu bekämpfen. Jeder geht dabei ja seinen eigenen persönlichen Weg und doch gibt es Leitsätze bei AA, an denen sich eine Orientierung lohnt. Ich selbst habe offensichtlich einen eisernen Willen zum Durchhalten entwickelt, aber für viele ist anfänglich die Reduzierung des eigenen Vorsatzes darauf, auf den Alkohol nur für den heutigen Tag, also für 24 Stunden, zu verzichten, hilfreich. Anstatt dem Alkohol für alle Zeiten abzuschwören oder sich Sorgen zu machen, ob man morgen auch noch trocken bleiben kann, konzentrieren sich Alkoholiker bei AA darauf, jetzt und heute nicht zu trinken. Es heißt: „Lass in den nächsten 24 Stunden das erste Glas stehen“, was dann ja automatisch bedeutet, dass es auch kein zweites oder drittes gibt! Man hatte mir auch empfohlen, regelmäßig und möglichst einmal in der Woche in ein AA-Meeting zu gehen, um mit anderen trockenen Alkoholikern in Verbindung zu bleiben und so immer im Zeit Fenster von 24 Stunden zu denken. Mir persönlich reicht ein wöchentlicher Besuch, aber ich denke, bei extremen Alkohol- und Entzugsproblemen ist der zweimalige Besuch äußerst sinnvoll. Für mich war es anfänglich nicht vorstellbar, für den Rest meines Lebens auf Alkohol zu verzichten, jetzt ist dieser Gedanke gar nicht mehr so abwegig.
Lg. Hans G24h
Ja, in meiner nassen Zeit gab es leider auch sehr viele Weihnachtsfeste, an die ich sehr "unschöne" Erinnerungen habe und die sich emotional bis heute auswirken.
Trotzdem (oder gerade deshalb?!) bin ich sehr dankbar, dass ich mich heute damit auseinandersetzen kann und trotz dieser negativen Erlebnisse Weihnachten und die Vorweihnachtszeit auch genießen kann. Das wäre alles nicht möglich, wenn ich noch trinken würde!
Lg. Hans wünsche G24h
Im Zuge einer Wortmeldung kann jeder erzählen bzw. vorlesen, was ihm hilft, seine Trockenheit zu erlangen oder sie zu behalten. Selbstverständlich im Rahmen seiner Redezeit, die entsprechend gerecht verteilt sein sollte. Dies gilt meiner Meinung nach nicht für den oder die Meetingsleiter, deren Verantwortung es auch ist, klarzustellen, dass es sich um ein AA-Meeting handelt und zu informieren, dass wir in AA 12 Schritte + 12 Traditionen haben, nach denen wir uns orientieren. Der Hauptzweck der Gruppe ist die AA-Botschaft weiter zu geben. Und diese AA-Botschaft findet sich unverfälscht eben nur in der konferenzgenehmigten Literatur. Ein Neuer oder ein Interessierter an AA sollte klar erkennen können, was AA ist und was nicht.
Lg. Hans G24h
Es gibt in jeder Woche zwei Tage, über die wir uns keine Sorgen machen sollten. Zwei Tage, die wir freihalten sollten von Angst und Bedrückung. Einer dieser zwei Tage ist Gestern mit all seinen Fehlern und Sorgen, geistigen und körperlichen Schmerzen. Das Gestern ist nicht mehr unter unserer Kontrolle! Alles Geld dieser Welt kann das Gestern nicht zurückbringen: wir können keine einzige Tat, die wir getan haben, ungeschehen machen. Wir können nicht ein Wort zurücknehmen, das wir gesagt haben. Das Gestern ist vorbei!
Der andere Tag, über den wir uns keine Sorgen machen sollten, ist das Morgen mit seinen möglichen Gefahren, Lasten, großen Versprechungen und weniger guten Leistungen Auch das Morgen haben wir nicht unter unserer sofortigen Kontrolle.
Morgen wird die Sonne aufgehen entweder in ihrem vollen Glanz oder hinter einer Wolkenwand. Aber eins steht fest Sie wird aufgehen! Bis sie aufgeht, sollten wir uns nicht über Morgen Sorgen machen, weil Morgen noch nicht geboren ist.
Da bleibt nur ein Tag übrig heute!
Jeder Mensch kann nur die Schlacht von einem Tag schlagen. Dass wir zusammenbrechen geschieht nur wenn Du und ich die Last dieser zwei fürchterlichen Ewigkeiten ~ gestern und morgen ~ zusammenfügen. Es ist nicht die Erfahrung von heute, die die Menschen verrückt macht, es ist die Reue und Verbitterung für etwas was gestern geschehen ist oder die Furcht vor dem was das Morgen wieder bringen wird.
Heute ist das Morgen, worüber wir uns Gestern Sorgen gemacht haben.
Lg. Hans G24h
Als ich mich selbst zu lieben begann, verstand ich, dass ich mich in allen Umständen stets zur rechten Zeit am richtigen Ort befinde
und alles genau zum richtigen Zeitpunkt geschieht.
Von da konnte ich gelassen sein. Heute nenne ich dies „SELBST-VERTRAUEN“.
Heute mache ich nur das, was mir Freude bereitet und mich glücklich macht, Dinge,
die ich gerne tue und die mein Herz zum Lachen bringen. Heute nenne ich das „EINFACHHEIT“.
Als ich mich selbst zu lieben begann, befreite ich mich von allem, was mich herunterzieht. Erst nannte ich diese Haltung einen „GESUNDEN EGOISMUS“.
Heute weiß ich, das ist „SELBSTLIEBE“. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich geweigert, weiterhin in der Vergangenheit zu leben und mich,
um die Zukunft zu sorgen. Jetzt lebe ich nur für diesen Augenblick, wo ALLES stattfindet.
Heute lebe ich jeden Tag einfach nur Tag für Tag, und ich nenne es ERFÜLLUNG.
Doch als sich mein Herz und mein Gedanken verbanden hatte ich einen weisen Verbündeten.
Diese Verbindung nenne ich heute WEISHEIT DES HERZENS. G24h, Franz
Aus den Zeilen von Charlie Chaplin