Wir machten eine gründliche und furchtlose Inventur in unserem Innern. (Vierter Schritt des A.A.-Programms)
Diese innere Inventur, die im Vierten Schritt gefordert wird, ist eher eine praktische Lebensbilanz als eine Auflistung von Anklagepunkten. Der Zweck dieses Schrittes liegt darin, dass wir, wenn wir ihn tun, den Tatsachen über uns selbst ins Auge sehen und einschätzen, wie wir das Leben zugebracht haben. Er soll festhalten, wer wir in Wahrheit sind, so dass wir besser beurteilen können, was aus uns werden kann.
Wenn wir den Vierten Schritt unternehmen, achten wir auf wiederkehrende Denk- und Verhaltensmuster. Bei der Suche nach der Geschichte hinter unserer Geschichte probieren wir, die Ursachen der chronischen Schwierigkeiten in uns selbst zu enthüllen. Oftmals sind die damit verbundenen Einstellungen und Handlungen gut versteckt unter verschiedenen Schichten von Schutzbehauptungen und Verdrängungen. Es fällt nicht leicht, diese Schichten freizulegen und vor sich selbst auszubreiten. Es fällt nicht leicht, keine Angst zu haben. Aber die Mühe lohnt sich.
Der Vierte Schritt lässt das Licht der Wahrheit durch die Wolken unangebrachter Schuld- und nicht gerechtfertigter Schamgefühle scheinen. Die Bereitschaft, dem Negativen gegenüberzutreten, offenbart auch unsere echten Verdienste, die Güte unseres Wesens und zahlreiche innere Möglichkeiten – vielleicht zum ersten Mal.
Ich besitze nun genügend Selbstwertgefühl, meine charakterlichen Mängel einzugestehen.
Lg. Hans g24h
Wir sind uns bewusst, dass wir nur wenig wissen. Gott wird Ihnen und uns ständig mehr offenbaren. Fragen Sie ihn morgens bei der Besinnung, was Sie jeden Tag für den tun können, der noch krank ist. Die Antwort kommt, wenn Sie Ihr eigenes Haus in Ordnung halten. Denn es ist offensichtlich, dass Sie nichts weitergeben können, was Sie selbst nicht haben. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Verhältnis zu ihm in Ordnung ist. Dann werden mit Ihnen und unzähligen anderen wunderbare Dinge geschehen. Das ist für uns unumstößliche Wahrheit.
Anonyme Alkoholiker, S. 192
Nüchternheit ist eine erfreuliche Entdeckungsreise; jeder Tag bringt neue Erfahrungen, Bewusstheit, größere Hoffnung, tieferen Glauben, wachsende Toleranz. Ich muss diese Eigenschaften bewahren, sonst hätte ich nichts weiterzugeben. Großartige Ereignisse sind für den genesenden Alkoholiker die Alltagsfreuden, die aus der Fähigkeit wachsen, Tag für Tag in Gottes Gnade zu leben.
Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans
Hallo Renate
Ich wünsche dir
ALLES GUTE ZUM AA GEBURTSTAG
Ich bin froh, dass du bei meinem ersten Meeting dabei warst und ich sehr viel von deinen Beiträgen in allen Meetings gelernt habe. Du hast viele Themen auf den Punkt gebracht und für mich waren die Wortmeldungen zu vielen Themen viel verständlicher dadurch. Ich danke dir für deinen jahrelangen Einsatz bei AA. Kaffee, Getränke, Mehlspeisen, Knabbereien.... usw.... Du hast uns immer verwöhnt. Du hast bei AA viele Dienste übernommen und bestens ausgeführt. Deine Torten waren immer sehr lecker. Du hast deinen Weg gefunden und durch deinen Einsatz viele Menschen zu AA gebracht und durch deine herzliche Art haben sich vor allem die Neuen sehr wohlgefühlt. Du hast nie ein Geheimnis aus deinem Leben mit und ohne Alkohol gemacht.
Bist auch im privaten Bereich zu einer sehr guten Freundin für mich und meine Familie geworden. Ich bin ehrlich dankbar dich getroffen zu haben und Hans und dich zu meinen Freunden zählen zu dürfen.
Ich wünsche dir von Herzen noch viele trockene Jahre und Zufriedenheit und Gesundheit.
Bleib so wie du bist.
Liebe Grüße
ROMAN
Hallo Renate ich wünsche dir alles Gute zu deinem 21. AA-Geburtstag bleib auf deinem Weg den der ist der Richtige. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Lg. Hans G24h
Liebe Renate,
„ Die wahren Ursachen der Zufriedenheit und der Erfüllung müssen wir uns selbst suchen“.
Wir haben gesucht und haben dich gefunden.
Wir wünschen Dir Alles Gute zum 21. AA-Geburtstag
Petra&Franz
Hallo Hans
Ich wünsche dir alles Gute zu deiner langjährigen Trockenheit. Ich weiß du bist an einem Karfreitag trocken geworden und hast dein Leben dann selbst in die Hand genommen und verändert. AA hat dich unterstützt dabei. Die Gruppe... Die 12 Schritte... Das Programm... Du hast das Programm angenommen und umgesetzt. Dadurch hat sich deine Einstellung verändert. Du hast deine Erfahrung,Kraft und Hoffnung dann mit anderen geteilt. Einer davon war ich! Ich bedanke mich für die Unterstützung und die vielen Gespräche die du mit mir gemacht hast.
Danke für die Zeit die du mit mir geteilt hast. Danke für deine wertvollen Beiträge im Meeting und auch in unseren privaten Gesprächen. Du warst und bist ein Vorbild für mich wie man es schaffen kann vom Alkohol loszukommen und ein Leben ohne Alkohol zu führen.
Alles.. Alles... Gute für deine Zukunft.
Und ein riesiges und ehrliches... D A N K E... von mir.
Liebe Grüße und gute 24 Stunden
Roman
Ein Jahr geht schnell vorüber (heißt es in einem Lied)
Hans ich wünsche dir zum 38. AA-Geburtstag alles Gute.
Gute 24 Std. deine Renate
Lieber Hans, wir wünschen dir alles alles Gute zum 38.Trockengeburtstag.
Das ist fast ein halbes Leben und wir hoffen das du noch viele Geburtstage feiern kannst. G24h, Petra&Franz aus Wels und ein paar Gedanken von uns auch für die die noch leiden.
Wenn jemand Heilung sucht, frage ihn zuerst, ob er in Zukunft bereit ist, die Ursachen seiner Krankheiten zu meiden (das ist aus der tibetische Medizin) und
hat uns immer geholfen, g24h, Franz
Einsamkeit verschwindet
Alkoholiker werden fast ausnahmslos von der Einsamkeit zermürbt. Selbst damals, als unser Trinken noch nicht so schlimm war und die Leute uns noch nicht mieden, litten wir alle unter dem Gefühl des Nicht-Dazugehörens. Wir waren entweder schüchtern und wagten uns nicht an andere ran, oder wir gehörten zu den lauten, guten Typen, die ständig vergeblich Beachtung und Verbrüderung suchten. Immer stand eine unsichtbare Mauer dazwischen, die wir nicht überspringen konnten.
Das war ein Grund, weshalb wir dem Alkohol zusprachen. Doch selbst Bacchus hinterging uns; wir waren am Ende geschlagen und in schrecklicher Einsamkeit.
*
In der Gemeinschaft A.A. bekommt das Leben einen neuen Sinn. Du siehst Menschen gesund werden, siehst sie anderen helfen, du siehst die Einsamkeit verschwinden, siehst eine Gemeinschaft wachsen, du hast eine Menge Freunde – das sind Erfahrungen, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Auszüge aus den Schriften des Mitbegründers der Anonymen Alkoholiker
Lg.Hans g24h
Wir machten eine gründliche und furchtlose Inventur in unserem Inneren.
Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, S. 39
Der Vierte Schritt ist ein energisches und gewissenhaftes Bestreben zu entdecken, welche offenen Posten wir hatten und haben. Ich möchte genau herausfinden, wie, wann und wo meine natürlichen Wünsche mich in die Irre geführt haben. Ich möchte das Elend voll und ganz sehen, das dadurch bei anderen und mir verursacht wurde. Indem ich meine emotionalen Fehlbildungen aufdecke, kann ich mich aufmachen, sie zu korrigieren. Ohne bereitwilligen und steten Einsatz kann es kaum Nüchternheit und Zufriedenheit für mich geben. Um widersprüchliche Gefühle aufzulösen, muss ich ein starkes und hilfreiches Gespür für mich selbst haben. Diese Erkenntnis kommt nicht über Nacht und Selbsterkenntnis ist für niemanden von Dauer. Jeder hat die Fähigkeit zu Wachstum und Selbsterkenntnis, wenn er sich nur ehrlich mit der Wirklichkeit auseinandersetzt. Wenn ich Problemen nicht aus dem Weg gehe, sondern sie direkt angehe, und jedes Mal versuche, sie zu lösen, werden sie immer weniger und weniger.
Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg.Hans