Hallo liebe AA-Freunde
Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gott sei dank kann ich diese Zeit jetzt nüchtern und besinnlich genießen.
Gute 24 Stunden
Roman
Ich wünsche Euch in diesem Jahr
Weinachten wie es früher mal war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne Herz und Sinn.
Ich wünsche Euch eine Stille Nacht
frostklirrend und mit weißer Pracht.
Ich wünsche Euch in diesem Jahr
eine Weihnacht wie als Kind sie war.
Es war einmal, schon lang ist`s her
da war so wenig …. So viel mehr.
Lg. Renate und Hans
Die AA-Gruppe Stadl Paura wünscht alle besinnliche Weihnachten
Es gibt Menschen, die keine frohen Weihnachten haben, weil ihr Leben gerade nicht so froh ist. All denen wünsche ich, von ganzen Herzen, dass sie zur Ruhe kommen und im Inneren ihre wohlwollende Stille finden!
Lg. Renate und Hans G24h
Weihnachtsmeeting & Jahresgeburtstag
Am Sonntag den 22.12.2024 findet in Stadl Paura um 18:00 Uhr ein Weihnachtsmeeting statt. Wir laden alle sehr herzlich zum Meeting und gemütlichen Beisammensein ein.
Es ist ein Offenes Meeting
Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit,
voll Gesundheit, Frohsinn und Heiterkeit.
Wenn sich die Bäume in ihr weißes Festgewand hüllen,
möge euch das Fest der Liebe mit Dankbarkeit erfüllen.
Lg. Hans G24h
Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.
Gudrun Kropp
Lg. Hans G24h
Eine ehrliche Interpretation des Zwölften Schrittes erlaubt keine Abweichung von seinen Prinzipien. Aus der einfachen Formulierung des Schrittes ergibt sich sein Inhalt. Er fasst die Befähigungen eines Sponsors zusammen. Er stellt die Art von Menschen fest, mit denen wir arbeiten werden, und deutet auf eine Lebensweise hin, die uns zur zukünftigen Sponsorschaft befähigt.
Die ersten Voraussetzungen zur Sponsorschaft sind Nüchternheit und ein Persönlichkeitswandel, basierend auf einer handfesten Vorstellung von Gottes Willen. Wir erfüllen diese Voraussetzungen, indem wir die Zwölf Schritte durchleben. Infolgedessen kennen wir das AA-Programm und das Ziel des Zwölften Schrittes. Das erreichen wir, indem wir mit einer bestimmten Gruppe von Menschen arbeiten, nämlich mit Alkoholikern.
Wenn wir diesem Plan folgen, kommen wir mit unseren Schützlingen zum Erfolg. Weichen wir davon ab, riskieren wir Misserfolg und AA-Kopfschmerzen. Manche Mitglieder sagen, jedes Mal, wenn wir eine Sponsorschaft antreten, stellen wir uns auf die Probe. Von der Qualität unserer Nüchternheit und der Art, wie wir sie mit anderen Alkoholikern teilen, könnten gewissermaßen das Leben des Neulings und die Zukunft von AA abhängen.
Die Arbeit mit anderen ist für AA und seine Schützlinge eine Angelegenheit auf Leben und Tod. Zuerst suchen sie bei uns Rat und Hilfe, um ihr Trinkproblem zu überwinden; dann achten sie auf das AA-Programm, um ihr Leben wieder in Ordnung zu bringen.
Jüngere Mitglieder können sich auf eine Sponsorschaft vorbereiten, indem sie sich mit dem siebten Kapitel und anderen Abschnitten im Big Book, die davon berichten, eingehend befassen. Da es ihnen an Sachkenntnis fehlt, werden sie ihren Erfahrungsmangel durch die Kenntnisse und die Begeisterung wettmachen müssen, die ihnen ältere Mitglieder vermitteln. Das bringt uns auf eine wichtige Ebene für die Weitergabe der Botschaft, auf die wir hier kurz eingehen wollen.
Lg. Hans G24h
Eine gemeinsame Lösung
Für jeden von uns ist es eine überwältigende Tatsache, dass wir eine gemeinsame Lösung gefunden haben. Wir haben einen Weg gefunden, über den wir uns völlig einig sind und auf dem wir brüderlich vereint und in voller Harmonie weitergehen. Das ist die gute Nachricht, die dieses Buch den Menschen bringt, die noch unter Alkoholismus leiden.
Anonyme Alkoholiker, S. 21/22
Die Veröffentlichung unseres Blauen Buches „Anonyme Alkoholiker“ war die weitreichendste Arbeit im Zwölften Schritt. Nur wenig kann sich mit diesem Buch messen, wenn es darum geht, die Botschaft weiterzugeben. Meine Vorstellung ist es, aus mir herauszugehen und einfach zu tun, was ich kann. Selbst wenn ich nicht um Sponsorschaft gebeten werde und mein Telefon nur selten klingelt, bin ich immer noch in der Lage, im Zwölften Schritt zu arbeiten. Ich bringe mich „brüderlich vereint und in voller Harmonie“ ein. Bei Meetings bin ich früh da, um die Leute zu begrüßen und beim Aufbau zu helfen, und ich teile meine Erfahrung, Kraft und Hoffnung. Zudem tue ich, was ich kann, um AA zu dienen. Ich bekomme zu jedem Zeitpunkt meiner Genesung von meiner Höheren Macht das auferlegt, was ich tun soll, und wenn ich darauf höre, bringt meine Bereitschaft automatisch Arbeit im Zwölften Schritt mit sich.
Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h
A.A.: Wohltuende Anarchie und Demokratien der Gemeinschaft der A.A. finden wir mehr persönliche Freiheiten als in jeder anderen Gesellschaft. Wir werden nicht genötigt, irgendetwas zu tun. In dieser Hinsicht ist unsere Gemeinschaft eine wohltuende Anarchie. Das Wort ,,Anarchie" hat für die meisten von uns einen schlechten Beigeschmack. Der Idealist, der das Konzept entwickelte, ging – glaube ich - davon aus, dass die Menschen bei absoluter Freiheit sich im gegenseitigen Interesse freiwillig zusammenschließen würden. Die Gemeinschaft der A.A. ist ein Zusammenschluss von solch wohltuender Art. Als wir tätig wurden und die Gruppenarbeit begann, stellten wir fest, dass wir auch eine Demokratie werden mussten. Nachdem sich unsere ältesten Freunde zurückgezogen hatten, wählten wir mit Stimmenmehrheit neue Vertrauensleute. In diesem Sinne wurde jede Gruppe ein Parlament. Alle Pläne über Gruppenaktivitäten mussten mit Mehrheitsbeschluss verabschiedet werden. Das hieß, dass kein Einzelner von sich aus für die Gruppe oder für die A.A. als Ganzes handeln konnte. Ebenso wenig konnten sich Diktatoren und Patriarchen bei uns durchsetzen.
Lg. Hans G24h
Die Botschaft Weitergeben
Wie steht es nun mit dem Rest des Zwölften Schrittes? Der wundervolle Kraftquell dieses Schrittes und die tatkräftige Weitergabe der Botschaft an noch leidende Alkoholiker, die Stärke, mit der schließlich alle Zwölf Schritte in all unseren Lebenslagen angewandt werden, sind der wahre Lohn und die großartige Wirklichkeit des AA-Programms.
Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, S. 104
Der alkoholischen Welt zu entsagen heißt nicht, sie zu verlassen, sondern nach Prinzipien zu handeln, die ich lieben und schätzen lernte, und in anderen, die noch leiden, die Gelassenheit wiederherzustellen, wie ich sie kennengelernt habe. Wenn ich mich ernsthaft diesem Vorsatz widme, macht es wenig aus, welche Kleidung ich trage oder wie ich meinen Lebensunterhalt verdiene. Meine Aufgabe ist es, die Botschaft weiterzugeben und mit gutem Beispiel voranzugehen, nicht nach Vorgabe.
Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg. Hans G24h
Ja, endlich habe ich in meinen Leben ein Werkzeug gefunden, das wirklich funktioniert. Es war früher mein Problem, dass ich gewusst habe, wie ich mit meinen Leben zurechtkommen sollte. Alle diese Situationen haben mich einfach überfordert. Da habe ich versucht, diese mit Alkohol zu lösen. Das hat alles nicht funktioniert. Heute habe ich mit dem Programm endlich eine volle Werkzeugkiste mit funktionierenden Werkzeugen. Und in der AA-Literatur ist der Zugang und Umgang mit diesen Werkzeugen. Das Blaue Buch ist gelebte Erfahrung die immer wieder weitergegeben wurde. Da kann ich mir abschauen, wie ein trockenes Leben funktioniert. Nur ein klein wenig muss ich schon selber beitragen, wenn ich möchte das es mir im heutigen Leben besser geht. Werkzeuge sind da um in die Hand genommen zu werden.
Lg. Hans wünsche G24h