Forum Einträge



Miteinander Erfahrung teilen.
Sa 1 Mär 2025 8:07

Jeder schreibt ja von seinen eigenen Erfahrungen. Ich schreibe, wenn ich schreibe, über meine Erfahrungen. Die kann jeder hinnehmen oder kommentieren, kann seine Sichtweise darlegen und mich damit an seinem trockenen Weg teilhaben lassen. Damit kann ich meinen Weg immer wieder überdenken und Notfalls korrigieren. Das ist für mich Austausch. Jeder kann auf jedes Thema selbst Einfluss nehmen, wenn er oder sie andere Erfahrungen gemacht hat.

Ich bitte Euch um ein Feedback

Lg.Hans G24h


So läuft ein Meeting ab.
Fr 28 Feb 2025 17:48

Prinzipiell ist jede Gruppe autonom und kann daher das Meeting nach eigenen Vorstellungen gestalten. Jedoch gibt es einige Gemeinsamkeiten, die in jedem AA-Meeting weltweit gleich sind:
Am Beginn werden die Präambel und die 12 Schritte gelesen. Eventuell wird auch zusätzlicher Text aus der AA-Literatur gelesen.
Danach beginnt der Hauptteil des Meetings, in dem sich jeder zu Wort melden kann. Es gibt dabei nur zwei Regeln:
1. Jede(r) kann ausreden, und ihm/ihr wird zugehört. Wir reden niemals durcheinander.
2. Wir reden nur von uns selbst, nicht über andere. Wir kommentieren auch nichts, was andere gesagt haben.
Jede(r) kann sich zu Wort melden, muss aber nicht. Man kann auch einfach nur zuhören und muss gar nichts sagen.

Nach den Wortmeldungen wird das Meeting mit dem gemeinsamen Sprechen des "Gelassenheitsgebets" beendet:
(Gott/Höhere Macht) gebe mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, dass eine vom anderen zu unterscheiden.
Lg. Hans


Der dritte Schritt eines Alkoholikers aus 1973
Fr 28 Feb 2025 17:27
A.A. - die Brücke zur höheren Kraft

Ermöglichen es uns nicht erst die Wege, dass wir uns frei bewegen können? Erst wenn man seinen Weg gefunden hat, ist man frei und nicht mehr gefangen im Dschungel des alkoholischen Denkens. Selbstverständlich muss ich mir die Steine selbst aus dem Weg räumen, denn viele sind Trümmer meiner eigenen Vergangenheit. Aber es geht vorwärts. Ich habe ein Programm. Ich betrachte die Meetings der Anonymen Alkoholiker als Meilensteine am Wegrand. Wenn ich wenig Meetings besuche, komme ich nur langsam voran. Dabei kann man mich leicht aus dem Gleis werfen. Das ist nicht gut. Fahre ich jedoch zu schnell, übersehe ich die Kurve oder kann sie nicht richtig einschätzen und Fliehkräfte schleudern mich aus den Schienen.
Alles liegt an mir. Ich bestimme das Tempo. Das ist meine Freiheit. Wenn Dir das nicht genügt, dann kannst Du ja anhalten, aussteigen, rückwärtslaufen. Das ist Deine Freiheit.

12 Schritte zur geistigen Freiheit

Du kannst auch wieder Trinken, wenn Du meinst, dass das die wahre Freiheit ist. Von mir aus, bis Dir der Schnaps zu den Ohren rausläuft. Das ist Deine Sache. Nicht die meine. Ich habe mich entschlossen diesen Weg zu gehen. Den Weg der 12 Schritte der A.A.. Obwohl ich am Anfang ständig an diesem Fahrplan herumbastelte und ihn ändern wollte, haben mir meine Freunde, die länger nüchtern sind, bewiesen, dass es der kürzeste Weg zum Ziel ist. Nur das Tempo bestimme ich. Das ist meine Freiheit. Auf meinem Weg mit Gott, so wie ich ihn verstehe.
Lg. Hans G24h


Sicht eines Alkoholikers aus 1973
Di 25 Feb 2025 15:26

Geistiges Wachstum durch lernen

So wurde ich bereit zu LERNEN. Lernen - das ist der Weg, der zur geistigen Genesung führt. Lernen - das heißt auch annehmen", Lernen heißt, das Wissen der Menschheit "akzeptieren". Ich lernte die Menschen, denen ich in meinen nassen Jahren die Schuld an meinem Unglück in die Schuhe geschoben hatte, wieder zu achten.
Und langsam stieg meine Selbstachtung. Dabei war ich immer bedacht, in der Mitte zu bleiben. Als Alkoholiker, der ich immer bleiben würde, war mir ein gut ausgefüllter Posten im Mittelstand bekömmlicher, als der Seiltanz unter den oberen Zehntausend. Über mir musste noch Platz bleiben. Raum für eine Kraft, die größer war als ich selbst. Diese Kraft wurde langsam ein Begriff für mich Zwar konnte ich mir davon kein Bild machen, keine konkrete Vorstellung - aber ich konnte an sie glauben.
Lg. Hans G24h


„Heute. Gedanken zum Tag“
Mo 24 Feb 2025 14:31
Ein dankbares Herz
Ich versuche ernsthaft, mich an die Wahrheit zu halten, dass ein volles und dankbares Herz sich nichts vormacht. Wer voller Dankbarkeit ist, dessen Herzschlag strömt nur Liebe aus, die schönste Empfindung, die wir je kennen können.

Wie Bill es sieht, S. 45
Mein Sponsor sagte mir, ich solle ein dankbarer Alkoholiker sein und immer eine „Haltung der Dankbarkeit“ bewahren – denn Dankbarkeit sei die Grundzutat für Demut, Demut die Grundzutat der Anonymität und „Anonymität die spirituelle Grundlage all unserer Traditionen, die uns immer daran erinnert, Prinzipien über Persönlichkeiten zu stellen“. Als Resultat dieser Führung beginne ich jeden Morgen auf meinen Knien und danke Gott für drei Dinge: Ich lebe. Ich bin nüchtern und ich bin Mitglied der Anonymen Alkoholiker. Dann versuche ich eine „Haltung der Dankbarkeit“ zu leben und genieße ausgiebig weitere 24 Stunden des AA-Lebensweges. AA ist nicht etwas, dem ich mich angeschlossen habe; es ist etwas, das ich lebe.

Aus dem Buch „Heute. Gedanken zum Tag“ (Originaltitel: Daily Reflections).
© 2019 Alcoholics Anonymous World Services, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Lg.Hans G24h


AA-Öffentlichkeitsarbeit – Information Homepage
Fr 21 Feb 2025 7:42

Wenn es innerhalb einer Region eine Homepage gibt, die über AA informiert, dann ist es nur zu begrüßen. Da brauchen wir keine erhobenen Zeigefinger von einer Seite die versuchen, uns vorzuschreiben, was wir machen sollen oder dürfen. Auch hier sollten sich die Kritiker aus ihren Bunkern heraustrauen und Konstruktiv mitarbeiten. Ich erinnre mich gerne daran, dass ich einen Zeitungartikel ausgeschnitten hatte, auf dem unten stand. Es ist keine Schande, krank zu sein-aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun. Sie erreichen uns unter folgende Telefonnummer. Das war eine gute Information und es wäre heute auch noch eine gute Idee, das zu tun. Die Anonymen Alkoholiker sollten kein Geheimbund sein und offen auf die Öffentlichkeit zugehen. Ich habe es für mich so gehalten, dass alle die in meinem persönlichen Umfeld sind, von meiner Alkoholkrankheit wussten. Ich habe keine Reklame für AA gemacht. Wenn ich aber gefragt wurde, habe ich meine Zugehörigkeit zu AA bekannt. Wie sonst kann sich die Öffentlichkeit ein Bild von einem Alkoholiker machen, wenn sie keinen persönlich kennt. Die Zeiten wo sich AA verstecken muss sind längst vorbei zu mindestens glaube ich das heute. Unter Öffentlichkeitsarbeit verstehe ich die Aufklärung bzw. die Information der Öffentlichkeit über die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker im Sinne der Fünften Tradition. Das einzige Ziel ist es, noch leidenten Alkoholiker Hilfe zu bringen- auch im Sinne des zwölften Schrittes.
Lg. Hans G24h


Ich war auch einmal ein Neuer.
Di 18 Feb 2025 8:28
Weitergeben ist meine Aufgabe.
Wie wichtig sind mir heute die Neuen? Natürlich muss ich heute die mir geschenkte Gnade der Trockenheit und der wiedererlangten geistigen Nüchternheit an diejenigen weitergeben, welche noch zweifelnd an der Tür zu AA stehen-eben an die Neuen, was mir zu meiner wichtigsten Hauptaufgabe geworden ist. Nichts festigt meine eigene Trockenheit so sehr, als wenn ich merke, meine mitgeteilte Erfahrung ist so angekommen, wie sie früher auch mir gegenüber gewirkt hat, und sei es nur ein wenig. Ein innerliches Wohlgefühl macht sich dann breit, welches aber nicht zur Selbstgefälligkeit führen darf. So sehe ich heute mein Hauptanliegen darin, anderen Betroffenen zu den möglichen guten Leben, wie ich es selbst wiedererlangt habe, zu verhelfen. Nichts ist mir wichtiger als die Neuen, darum versuche ich immer meine Gedanken weiterzugeben und niederzuschreiben.
Lg. Hans G24h


Text aus einen Alkoholiker aus 1973
Mo 17 Feb 2025 17:31
GOTT gib mir die Gelassenheit, die Dinge anzunehmen, die ich nicht ändern kann!

Ich sagte es laut vor mich hin - und eine wohltuende Ruhe überkam mich. Seitdem habe ich den Spruch tausendmal wiederholt, ohne mir dabei bewusst zu werden, wen ich mit meiner Bitte ansprach. Auf mich wirkte der Spruch wie eine beruhigende Medizin, So wurde ich mit der Zeit innerlich ausgeglichen und meine Gedanken ordneten sich. Beruflich klappte alles wie am Schnürchen und das verleitete mich bald zu der Annahme, dass es mit meinem kranken Geist gar nicht so schlecht steht. Das war aber ein Trugbild. Zwar beherrschte ich das früher Gelernte bald wieder, doch das war Routine. Das Zulernen", das "mit der Entwicklung gehen" die stetige Weiterbildung, fiel mir sehr schwer. Mein Gedächtnis schien keine weiteren Speicherzellen mehr zu haben. Alles, was nach diesem großen Trauerspiel noch an brauchbarer Hirnsubstanz übrig geblieben war, war ausgebucht.

Stillstand ist ein halber Rückfall!
Lg. Hans G24h


AA-Geburtstag
Mo 17 Feb 2025 17:26

Hallo Brigitta
wir wünschen dir nachträglich alles Gute zu deinem AA-Geburtstag.
Du brauchst nur genug Mut für den nächsten Schritt – nicht für die ganze Treppe!“

Lg. Renate und Hans


AA Geburtstag
Mo 17 Feb 2025 15:58
Liebe Brigitta!
Nachträglich alles gute zu deinem 14. AA Geburtstag und weiterhin nur für HEUTE.📘📘🍀🍀🐫🐫🙏🙏
Hatte geplant in das Meeting zu kommen, liege aber im K H
GLG.Erwin